New York: Stadtplan, Tipps & Infos | ADAC Maps (2024)

Table of Contents
Aufregendes New York: Routenplaner für Geschichtsfreunde Trubel am Times Square: Midtown Manhattan Das ethnische New York: Reisetipps für Foodies Highlights & Sehenswertes Central Park Broadway Top of the Rock One World Trade Center Flatiron Building Bronx Zoo New York Public Library Brooklyn Museum High Line Museum of the Moving Image Cooper Hewitt American Museum of Natural History New York The Vessel Solomon R. Guggenheim Museum Empire State Building Lipstick Building 601 Lexington Avenue The Battery Chrysler Building Metropolitan Museum of Art Brookfield Place Rockefeller Center National Museum of the American Indian New York Frick Collection Carnegie Hall Wissenswertes zu New York Beliebte Ziele in New York Rochester Bethel Cooperstown Albany Lake Placid Erlebnisse in der Nähe Privater geführter Rundgang durch die Brooklyn Bridge Das Beste von NYC eBike-Tour Private geführte Fahrradtour zur Brooklyn Bridge Fahrradtour zu den Highlights von New York City Fahrradtour durch Brooklyn Bridge Fahrradverleih an der Brooklyn Bridge NYC Chinatown und Little Italy geführte Food Tour Private Influencer-Fotoshooting-Erfahrung in New York City Greenwhich Village Essen und historischer Rundgang 9-11-Gedenktour mit Eintrittskarten für das Observatorium mit bevorzugtem Eintritt 9-11-Gedenktour mit Museumstickets mit bevorzugtem Eintritt Ground Zero Tour mit optionalem Ticket für das 9-11 Memorial Museum Ground Zero Tour mit optionalem Ticket für das One World Observatory 9-11 Ground Zero Rundgang mit optionalen 9-11 Museum und One World Observatory Tickets Rundgang durch NYC 9-11 Memorial, Wall Street und Freiheitsstatue NYC 9-11 Memorial und geführter Rundgang durch das Finanzviertel 9-11 Ground Zero Führung: St. Paul's Chapel, Firefighter's Memorial Wall und 9-11 Memorial Die dunkelsten Geheimnisse von New York selbstgeführte Audiotour Einzigartige Geschichten eines 9-11-Augenzeugen mit einer selbstgeführten Audiotour 9-11 Memorial-Ticket ohne Anstehen und selbst geführte Tour Tickets für das One World Observatory Selbstgeführte Architekturtour durch die Innenstadt von New York 9-11 Memorial and Museum Tickets Kulinarischer Rundgang durch die Aromen Chinatowns Geführter Rundgang durch New York mit über 30 Top-Sehenswürdigkeiten Reiseführer-Themen Beliebte Regionen und Orte Long Island Broadway Häufig gestellte Fragen New York FAQs

New York

Route planen

2

Kaum eine Stadt wurde so häufig besungen und ist in so vielen Filmen zu sehen wie New York City, die Metropole der Superlative an der US-Ostküste. Der Erstbesuch kann überwältigend sein und so lohnt es sich, vorab mit einem Reiseführer für New York Reisetipps zu sammeln. So lässt sich auf dem Stadtplan eine Route planen, die zu den Highlights der jeweiligen Stadtviertel führt.

Ganz im Süden verbergen sich im Financial District um die Wall Street Spuren des historischen Manhattan, während im East Village die Alternativkultur blüht und die noble Upper East Side mit Luxushotels und Designerboutiquen finanzkräftige Gäste anlockt. Der weitläufige Central Park ist ideal für eine Pause und lange Spaziergänge im Grünen.

Aufregendes New York: Routenplaner für Geschichtsfreunde

Kein Urlaub in New York wäre vollständig ohne den Besuch der Freiheitsstatue. Dieser lässt sich mit einem Spaziergang zu den historischen Sehenswürdigkeiten an der Südspitze von Manhattan wie der Trinity Church, der Fraunces Tavern und dem Southstreet Seaport verbinden. Neben dem neuen Wolkenkratzer One World Trade Center erinnern das Memorial und Museum an die Opfer der Terroranschläge vom 11. September 2001.

Trubel am Times Square: Midtown Manhattan

Das touristische Herz von New York schlägt in Midtown um den Times Square und die nahe Fifth Avenue. Hier finden Besucherinnen und Besucher einige der schönsten Fotospots für ikonische Bilder der Stadt: riesige Leuchtreklamen, den Bryant Park mit dem Empire State Building im Hintergrund und das Rockefeller Center, wo in der Vorweihnachtszeit ein riesiger Weihnachtsbaum über der Eisbahn thront. Wer dem Rummel entfliehen will, spaziert zum Hudson River mit dem neuen Stadtviertel Hudson Yard und der zur kilometerlangen Promenade umgestalteten High Line, auf der einst Züge ratterten.

Das ethnische New York: Reisetipps für Foodies

Der kulturelle Schmelztiegel New York erlaubt eine Weltreise an wenigen Tagen. Berühmte ethnische Viertel wie Little Italy, Chinatown und Koreatown mit ihren authentischen Restaurants lassen sich mit ADAC Maps oder einer Karte gut zu Fuß erkunden. Washington Heights an der Nordspitze von Manhattan versetzt Besucherinnen und Besucher mit karibischen Gerichten und Rhythmen in die Dominikanische Republik. Das fast hundert Jahre alte Restaurant Heidelberg in der Upper East Side ist das letzte Überbleibsel des dortigen Little Germany.

Highlights & Sehenswertes

Aktivitäten Landschaft Bauwerke Museen Ortsbild Touren Gesundheit Veranstaltungen Einkaufen Gastronomie Unterkünfte Camping Tankstellen Ladestationen Service ADAC vor Ort

Tipp der ADAC Redaktion

Landschaft

Central Park

New York, NY

Der größte Stadtpark New Yorks wurde ab 1858 angelegt. Auf 340 ha birgt er Wiesen, Wälder, Seen, Bäche, Brunnen, Wasserfälle, Brücken, Skulpturen, Denkmäler und Spielplätze. 24.000 Bäume spenden Schatten, im Sommer blühen unzählige Blumen, Ornithologen haben 280 Vogelarten gezählt. Vergnügliches bieten das Karussell von 1951 mit seinen Holzpferden und das Central Park Boathouse mit Café, Restaurant und Bootsverleih.Das Restaurant Tavern on the Green ist in einem Bau untergebracht, der 1870 als Stall für die Schafe errichtet wurde, die im Park den Rasen mähten. Die Strawberry Fields mit dem Mosaik ›Imagine‹erinnern an John Lennon, der am 8. Dezember 1980 nicht weit von hier, vor dem Dakota Building, einem Attentat zum Opfer fiel. Das große Wasserreservoir im Norden wurde1994 nach Jacqueline Kennedy Onassisbenannt, in Erinnerung an ihr großes Engagement für die Stadt. Sie hatte z.B. mit dafür gesorgt, dass das Grand Central Terminal vor dem Abriss bewahrt und restauriert wurde. Von ihrem Apartment ander Fifth Avenue konnte sie auf diesen Teil des Central Parks blicken.

Tipp der ADAC Redaktion

Museen

Broadway

New York, NY

Die mit 25 km längste Verkehrsachse Manhattans ist im Abschnitt zwischen 41st und 53rd Street Zentrum der New Yorker Musical- und Theaterszene. Teile des Broadway verlaufen übrigens auf einem alten Indianerpfad, den die ersten holländischen Siedler zur Straße ausbauten.

Tipp der ADAC Redaktion

Landschaft

Top of the Rock

New York

Das Paradestück des Rockefeller Center ist das General Electric Building mit der Aussichtsterrasse ›Top of the Rock‹ in den Etagen 67-70. In nur 47 Sekunden fährt der Sky Shuttle, ein futuristischer Lift mit Glasdecke und Bildprojektionen, hinauf zum Hauptdeck in der 67. Etage. Die Aussichtsplattform ist hier sogar geräumiger als die des Empire State Building und der Blick genauso schön.

Tipp der ADAC Redaktion

Landschaft

One World Trade Center

New York

DasOne World Trade Center überragt alle anderen Wolkenkratzer von New York. Es wurde2004 bis 2014 erbaut, neben der Stelle, wo am 11. September 2001 das damalige World Trade Center zerstört worden war. Architekt David Childs schuf das Gebäude, das ursprünglich Freedom Tower heißen sollte, auf der Grundlage eines Entwurfs von Daniel Libeskind. Von einer kubischen Basis erhebt sich der Turm mit abgeschrägten Kanten. Die Höhe des Wolkenkratzersvon 1776 Fuß (541,32 m) beziehtsich auf die Unabhängigkeitserklärung der Vereinigten Staaten aus dem Jahr 1776. Während diebenachbarte 9/11-Gedenkstättein den Boden gegraben wurde, ragt der One WTClichterfüllt und reflektierend auf und weist so symbolisch in die Zukunft.Nachts wird die Turmspitze von einem großen Lichtstrahl erhellt. Auf den drei obersten Etagenbietet das One World Observatory unvergleichliche 360°-Panoramablicke. Schon die Fahrt mit dem Aufzug ist ein Erlebnis, denn auf dem Weg sieht man die ganze Stadtentwicklung an sich vorbeiziehen. Oben erwarten den Besucher, abgesehen vom Blick auf den Wald von Wolkenkratzern, weiterespannendeMultimedia-Projektionen und interaktive Exponate. Auf der 101. Etageladen das Restaurant One Dine und die Bar One Mix zum Verweilen ein.

Tipp der ADAC Redaktion

Bauwerke

Flatiron Building

New York, NY

Wo sich Broadway und Fifth Avenue in spitzem Winkel schneiden, steht eines der ältesten und originellsten Hochhäuser New Yorks. Das Flatiron Building verdankt seinen Namen seinem dreieckigen Baukörper, der an ein Bügeleisen erinnert. Das 1902 als Stahlkon­struktion errichtete Gebäude ist 91 m hoch und an der Schmalseite an der Straßenkreuzung nur 2 m breit. Die mit Terrakotta verkleidete Fassade mischt Neo­renais­sance mit Beaux Arts. In Spiderman-Filmen ist es Sitz der Zeitung Daily Bugle.

Tipp der ADAC Redaktion

Aktivitäten

Bronx Zoo

Bronx, NY

Eine Attraktion ist der Bronx Zoo (Bronx River Parkway/ Boston Road), der größte städtische der Welt. Lebenswelten wie Congo Gorilla Forest und Himalayan Highlands Habitat sind der Natur nachempfunden. Nördlich davon liegt der New York Botanical Garden (2900 Southern Boulevard), einer der ältesten und größten botanischen Gärten Amerikas.

Tipp der ADAC Redaktion

Bauwerke

New York Public Library

New York, NY

Am Bryant Park, einer der beliebtesten Grünanlagen Manhattans, steht ein Bau der Superlative, die New York Public Library. Hinter der klassizistischen Fassade von 1911 mit dem gewaltigen, säulengeschmückten Portikus verwahrt sie heute 51 Mio. Medien und ist damit eine der größten Bibliotheken der Welt. Den Besuchern stehen zwei historische Lesesäle zur Verfügung. Außerdem gibt es Ausstellungen, Führungen und allerlei Kulturevents. Im Sommer bevölkern Buchfreunde jeden ­Alters die Freitreppe mit Blick auf die beiden berühmten Löwen vor der Bibliothek. Während der Weltwirtschaftskrise der 1930er-Jahre gab Bürgermeister LaGuardia ihnen die Namen ›Patience‹ und ›Fortitude‹, Geduld und Tapferkeit, denn diese Eigenschaften wünschte er seinen Mitbürgern am meisten.

Tipp der ADAC Redaktion

Museen

Brooklyn Museum

Brooklyn, NY

Das Brooklyn Museum, 1897-1924 nach Plänen von McKim, Mead & White im Beaux-Art-Stil errichtet, beherbergt bedeutende Kollektionen ägyptischer und asiatischer Kunst. Hinzu kommt eine große Sammlung afrikanischer Arbeiten, darunter kostbare Masken und Skulpturen. Außerdem kann man hier amerikanische Gemälde besichtigen. Zu den Glanzlichtern der europäischen Sektion gehören Henri Matisses ›Nude in a Wood‹ (1906) und Francisco de Goyas ›Capricho 26‹ (1797/98).

Tipp der ADAC Redaktion

Touren

High Line

New York

Auf einer stillgelegten Güterzugstrecke entstand 2006–19 die High Line als eine Flaniermeile 7,5 m über dem Großstadtdschungel. Mit ihren Bäumen, blühenden Gärten und Ruhebänken lädt sie zum Spazierengehen und Verweilen ein. Die High Line bietet nicht nur immer wieder neue Ausblicke auf den Hudson River und die Schar exzentrischer Hochhäuser in der Nachbarschaft, sondern offenbart sich auch als Kunsterlebnis, denn entlang des Weges sieht man Wandbilder, Skulpturen und Installationen, die von Künstlern aus New York und dem Rest der Welt eigens für diese Hochpromenade geschaffen worden sind.

Tipp der ADAC Redaktion

Museen

Museum of the Moving Image

Queens, NY

Das Museum of the Moving Image besitzt die größte Sammlung der USA zum Thema Film und TV. Unter den Exponaten sind Kostüme und Requisiten aus ›Sex and the City‹ und ›Black Swan‹.

Tipp der ADAC Redaktion

Museen

Cooper Hewitt

New York, NY

Das Cooper Hewitt Smithsonian Design Museum ist im Stadtpalais des Stahlunternehmers Andrew Carnegie, einem Bau von 1902, untergebracht. Gezeigt wird internationales Kunsthandwerk und Design aller Epochen von der Antike bis heute, darunter Möbel, Stoffe, Tapeten, Porzellan und Musikinstrumente.

Tipp der ADAC Redaktion

Museen

American Museum of Natural History New York

New York, NY

Das größte naturgeschicht­liche Museum der Welt zeigt Dinosaurierskelette, eine Riesenschildkröte, einen Blauwal und Lucy, ein 3 Mio. Jahre altes Menschenskelett aus Äthiopien. Im Rose Center for Earth and Space, einem 40 m hohen Glaskubus mit innenliegender Kugel, der Hayden Sphere, wird die Geschichte des Weltalls erlebbar gemacht. EIne Schau sind auch die spannend inszenierten Wechselausstellungen.

Tipp der ADAC Redaktion

Bauwerke

The Vessel

New York

Die ungewöhnliche Bienenstock-Konstruktion, die mitten in den Hudson Yards in Manhattan steht, ist ein 46 m hoher Blickfang. The Vessel in New York soll laut Konzeption des Architekten Thomas Heatherwick als eine Art Klettergerüst dienen. Doch The Vessel („das Gefäß”) ist mehr als das. Es ist Kunstwerk, Sportgerät, Designobjekt und Treffpunkt zugleich. The Vessel – ein architektonisches Juwel Die Menschen in New York waren früh von The Vessel begeistert. Eröffnet wurde die Attraktion am 15. März 2019. Obwohl es – besonders in New York– natürlich weitaus höhere Aussichtspunkte gibt, ist der Blick vom sogenannten Bienenstock aus einmalig. Schaut man vom höchsten Punkt in die Struktur des Vessels hinunter, eröffnen sich ganz neue Perspektiven. Zwischenzeitlich wurde das kupferfarbene Wahrzeichen aber wegen Sicherheitsvorschriften für den Aufstieg geschlossen. Reisetipps zu The Vessel in New York Obwohl man bis zu einer eventuellen Wiedereröffnung die rund 2.500 Treppenstufen von The Vessel nicht mehr erklimmen darf, lohnt sich der Besuch dennoch. Die Anreise zu The Vessel erfolgt laut Reiseführer am besten mit öffentlichen Verkehrsmitteln, denn – wie überall in New York– ist die Parkplatzsuche mit dem Auto oft hoffnungslos. Am besten bleibt es auf einem Parkplatz in einem der Außenbezirke stehen. Empfehlenswert ist es, die Linie 7 bis zur Haltestelle Hudson Yards zu nutzen und dann noch etwa 5 min zu Fuß zu gehen. Routenplaner: Weitere Attraktionen in der Nähe Auf der Karte befinden sich das moderne Kunstzentrum The Shed, ein First-class Einkaufszentrum und exklusive Restaurants direkt nebenan. Wer enttäuscht ist, dass man die Aussichtsplattformen des Vessels nicht betreten darf, findet nur 3 Gehminuten entfernt eine perfekte Entschädigung: Das 100 Stockwerke hohe The Edge gilt als derzeit höchste Freiluft-Aussichtsplattform der westlichen Hemisphäre. Das Empire State Building ist auch nicht weit entfernt.

Tipp der ADAC Redaktion

Bauwerke

Solomon R. Guggenheim Museum

New York, NY

Das New Yorker Guggenheim Museum besteht seit 1939, doch erst 1959 wurde das Gebäude nach Plänen von Frank Lloyd Wright eröffnet, das heute als Ikone der Baukunst gilt. Im Inneren der schneckenförmigen Rotunde windet sich eine spiralförmige Rampe Richtung Glaskuppel. Mit dem Lift gelangt man nach oben und läuft dann an den Kunstwerken vorbei nach unten. Zu den Glanzpunkten der Sammlung zäh­­­len Werke von Kandinsky, Klee, Chagall, Van Gogh, Gauguin, Manet und 32 Arbeiten von Picasso.

Tipp der ADAC Redaktion

Bauwerke

Empire State Building

New York, NY

Weltruhm erlangte das Empire State Building schon bei seiner Entstehung 1930/31. In der Rekordzeit von nur einem Jahr und 45 Tagen wurde es errichtet und löste das kurz zuvor eröffnete Chrysler Building als höchstes Bauwerk New Yorks ab.Die Architekturikone, auf der King Kong in zwei Filmen herumturnte, war lange das höchste Gebäude der Stadt, ja der ganzen Welt. Erst 1972 wurde es vom World Trade Center abgelöst. Heute besuchen 4 Mio. Menschen pro Jahr den Wolkenkratzer. Die Tickets muss man vorab online buchen. Während der Sicherheitskontrollen und in den Warteschlangen vor den Liften hat man ausreichend Gelegenheit, die marmorverkleidete Lobby im Stil des Art Déco zu bewundern. Von den Plattformen in der 86. und 102. Etage sind an klaren Tagen die ganze Stadt und fünf US-Bundesstaaten zu sehen. Auf dem Weg nach obengibt es auf der 2. und 80. EtageAusstellungen zu sehen, die die Geschichte und Gegenwart des Gebäudes illustrieren. Von der Dachterrasse der 230 Fifth Rooftop Bar an der Fifth Avenue zwischen Flatiron Building und Empire State Building kann man Drinks und Skyline auf sich wirken lassen.

Tipp der ADAC Redaktion

Bauwerke

Lipstick Building

New York, NY

Lipstick Building ist der Spitzname dieses Hochhauses von Philip Johnson. Der elliptische Bau von 1986 misst 138 m Höhe und verjüngt sich nach oben in zwei Stufen wie ein in die Kappe gesteckter und aufgedrehter Lippenstift. Und die Fassade schimmert manchmal sogar rötlich.

Tipp der ADAC Redaktion

Bauwerke

601 Lexington Avenue

New York, NY

Der silbern gestreifte Büroturm von 1978, auch Citigroup Center genannt, ragt 279 m empor. Seine schräge Spit­­ze schneidet schroff in den Himmel. Der Bau ruht auf vier hohen Pfeilern, unter der Südwestecke steht St. Peter’s Church. Deren Vorgänger hatte dem Turm weichen müssen.

Tipp der ADAC Redaktion

Gastronomie

The Battery

New York, NY

An der Südspitze Manhattans steht Castle Clinton, ein Rundbau von 1811, inmitten der Parkanlage The Battery. Das Castle war 1855–90 die erste Anlaufstelle für Immigranten, dann übernahm Ellis Island die Funktion. Im Garten verteilt sind Denkmäler, die an die Geschichte der Stadt, ihre Anfänge als niederländische Siedlung New Amsterdam und die Zeit der Einwanderung, erinnern. Eine Attraktion ist das Sea­Glass Carousel, ein aus Fischfiguren bestehendes Karussell in einem gläsernen Pavillon. Im Castle Clinton kann man die Tickets für die Fähren nach Liberty und Ellis Island kaufen, die am Park ihre Anlegestelle haben.

Tipp der ADAC Redaktion

Bauwerke

Chrysler Building

New York, NY

Das Chrysler Building, ein Art-Déco-­Bau von 1930, gilt vielen als schönster Wolkenkratzer New Yorks. Mit 319 m Höhe war er nur kurze Zeit das höchste Gebäude der Welt, dann schob sich das Empire State Building an ihm vorbei an die Spitze. Viele Details des Baudekors sind von den Chrysler Limousinen jener Zeit inspiriert, so die Kühlerhauben an den ­Gebäudeecken und die acht gigantischen Chromadler in der 61. Etage. Sie ahmen die schnittigen Kühlerfiguren nach. Der Chef, Walter P. Chrysler, hatte im 67. Stock seine Wohnung, der dazugehörige Cloud Club war zeitweilig durchaus berühmt-berüchtigt.

Tipp der ADAC Redaktion

Museen

Metropolitan Museum of Art

New York, NY

Im Jahr 1872 wurde mit dem Metropolitan Museum of Art das größte Kunstmuseum der USA eröffnet. Die Sammlung mit ihren 3 Mio. Objekten spannt den Bogen vom Altertum bis in die Gegenwart. Zu den Highlights des haupthauses, das heute kurz The Met Fifth Avenue genannt wird, gehört die ägyptische Sammlung mit dem Tempel von Dendur. Die Antike ist mit griechischen Statuen und Vasen, römischen Wandmalereien und Porträts präsent. Ein Glanzlicht der amerikanischen Kunst ist das Gemälde ›Washington überquert den Delaware‹ (1851) von Emanuel Leutze. Werke von Giotto, Botticelli, Dürer, Raffael, Tizian, Rembrandt, Cézanne, Gauguin und Monet repräsentieren Europa. Kunst des 20./21. Jh. und Exponate aus Afrika, Ozeanien und Südamerika runden das Bild ab.

Tipp der ADAC Redaktion

Bauwerke

Brookfield Place

New York, NY

Das World Financial Center von 1986, heute Brookfield Place genannt, erhebt sich mit seinen vier dicken Türmen aus Glas und Granit unweit des World Trade Center. Die Türme sind nach oben zurückgestuft und tragen kupferne Hauben. Im Wintergarten mit seinem 38 m hohen Glasgewölbe, kann man unter Palmen sitzen. Geschäfte, Restaurants, Bars und eine Uferpromenade runden das Vergnügen ab.

Tipp der ADAC Redaktion

Bauwerke

Rockefeller Center

New York, NY

Der Komplex aus 19 Hochhäusern bildet ein Stadtviertel für sich. Ab 1931 wurde dieser erste Multifunktionskomplex der Welt errichtet, mit 200.000 Arbeitsplätzen, mit Wohnungen und Kultureinrichtungen. Ausgedacht von John D. Rockefeller Jr., dem Sohn des ersten Milliardärs der Geschichte. Herzstück sind die Channel Gardens und die Rockefeller Plaza mit der vergoldeten Statue des Prometheus und der Eislaufbahn im Winter. Im Fokus steht dort das Hochhaus 30 Rockefeller Plaza, das auch wegen seiner Aussichtsgalerie Top of the Rock berühmt ist. Neueste Attraktion ist ›The Beam‹, die Nach­stellung des berühmten Fotos mit den auf einem Stahlträger sitzenden Arbeitern. Das Foto entstand 1932 während der Errichtung dieses Hochhauses. Musikfans besuchen die Radio City Music Hall, einen prunkvollen Konzert- und Kinosaal.

Tipp der ADAC Redaktion

Bauwerke

National Museum of the American Indian New York

New York

Die New Yorker Dependance des Washingtoner National Museum of the American Indian, auch George Gustav Heye Center genannt, ist im Alexander Hamilton U.S. Custom House beheimatet, einem opulenten Bau im Beaux-Arts-Stil von 1907. Das Museum widmet sich der Kunst und Kultur der Indianer über alle Epochen, auch mittels Wechselausstellungen.

Tipp der ADAC Redaktion

Museen

Frick Collection

New York, NY

Das prächtige Palais der Frick Collection direkt am Central Park war einst Wohnsitz des Stahlindustriellen Henry Clay Frick. Seit 1935 sind Wohnhaus und Kunstsammlung als Museum öffentlich zugänglich. Die 16 gediegenen Säle präsentieren Skulpturen, Möbel, Porzellan, Grafik und Gemälde, darunter Werke von Rembrandt, Bellini, Tizian, El Greco, Goya, Vermeer, Boucher, Fragonard, Gainsborough, Reynolds, Turner und Whistler. Nach mehrjähriger Restaurierung und Modernisierung soll die Frick Collection Ende 2024 wiedereröffnet werden.

Tipp der ADAC Redaktion

Bauwerke

Carnegie Hall

New York, NY

Die Carnegie Hall entstand 1891 im Neorenaissance-Stil. Der große Saal, das Isaac Stern Auditorium, ist für seine Akustik berühmt. Hier traten Musikgrößen wie Ella Fitzgerald, Frank Sinatra, die Beatles, Luciano Pavarotti, Stevie Wonder und Sting auf. Im Haus gibt es zwei weitere Konzertsäle, ferner das Rose Museum und das Carnegie Hall Archiv.

New York entdecken

Wissenswertes zu New York

Die Aussichtsplattform von The Edge auf 335 m Höhe in den Hudson Yards bietet den tollsten Rundblick über Manhattan und berühmte Hochhäuser wie das Chrysler Building und das Empire State Building. One Vanderbilt in 305 m Höhe neben der Grand Central Station verbindet die tolle Aussicht mit einem einzigartigen multisensorischen Erlebnis auf zwei Etagen.

Beliebte Ziele in New York

Rochester

Bethel

Cooperstown

Albany

Lake Placid

Erlebnisse in der Nähe

Angebote für unvergessliche Momente

Privater geführter Rundgang durch die Brooklyn Bridge

ab 258,00€

Jetzt buchen

Das Beste von NYC eBike-Tour

ab 98,00€

Jetzt buchen

Private geführte Fahrradtour zur Brooklyn Bridge

ab 308,00€

Jetzt buchen

Fahrradtour zu den Highlights von New York City

ab 77,00€

Jetzt buchen

Fahrradtour durch Brooklyn Bridge

ab 57,00€

Jetzt buchen

Fahrradverleih an der Brooklyn Bridge

ab 18,00€

Jetzt buchen

NYC Chinatown und Little Italy geführte Food Tour

ab 75,00€

Jetzt buchen

Private Influencer-Fotoshooting-Erfahrung in New York City

ab 425,00€

Jetzt buchen

Greenwhich Village Essen und historischer Rundgang

ab 117,00€

Jetzt buchen

9-11-Gedenktour mit Eintrittskarten für das Observatorium mit bevorzugtem Eintritt

ab 75,00€

Jetzt buchen

9-11-Gedenktour mit Museumstickets mit bevorzugtem Eintritt

ab 65,00€

Jetzt buchen

Ground Zero Tour mit optionalem Ticket für das 9-11 Memorial Museum

ab 37,00€

Jetzt buchen

Ground Zero Tour mit optionalem Ticket für das One World Observatory

ab 37,00€

Jetzt buchen

9-11 Ground Zero Rundgang mit optionalen 9-11 Museum und One World Observatory Tickets

ab 37,00€

Jetzt buchen

Rundgang durch NYC 9-11 Memorial, Wall Street und Freiheitsstatue

ab 65,00€

Jetzt buchen

NYC 9-11 Memorial und geführter Rundgang durch das Finanzviertel

ab 20,00€

Jetzt buchen

9-11 Ground Zero Führung: St. Paul's Chapel, Firefighter's Memorial Wall und 9-11 Memorial

ab 37,00€

Jetzt buchen

Die dunkelsten Geheimnisse von New York selbstgeführte Audiotour

ab 5,00€

Jetzt buchen

Einzigartige Geschichten eines 9-11-Augenzeugen mit einer selbstgeführten Audiotour

ab 15,20€

Jetzt buchen

9-11 Memorial-Ticket ohne Anstehen und selbst geführte Tour

ab 60,10€

Jetzt buchen

Tickets für das One World Observatory

ab 42,00€

Jetzt buchen

Selbstgeführte Architekturtour durch die Innenstadt von New York

ab 15,00€

Jetzt buchen

9-11 Memorial and Museum Tickets

ab 28,00€

Jetzt buchen

Kulinarischer Rundgang durch die Aromen Chinatowns

ab 74,00€

Jetzt buchen

Geführter Rundgang durch New York mit über 30 Top-Sehenswürdigkeiten

ab 44,00€

Jetzt buchen

ADAC Trips App - entdecken, was Dich interessiert

Spitzenaussicht: Das sind die höchsten Gebäude der Welt

Wolkenkratzer-Rekorde: Die höchsten Häuser der Welt sowie in Deutschland – und die fünf ungewöhnlichsten Skyscraper zum Staunen.

Reiseführer-Themen

Mobil in New York: ÖPNV-Tickets, Nahverkehr, Anreise Mit PKW, Bahn oder Flug nach New York - was gibt es bei derAnreise zu beachten?Mit welchen öffentlichen Verkehrsmitteln komme ich am besten von A nach B? Was kosten Tickets für den ÖPNV? Wie steht es um die Barrierefreiheit im New Yorker Nahverkehr? Welche Stadtrundfahrt eignet sich zum ersten Kennenlernen der Stadt und lohnt sich der Preis für einen Sightseeing-Pass? Lesen Sie hier alles rund um das Thema innerstädtische Mobilität in›Mobil in New York‹. Mehr erfahren

Beliebte Regionen und Orte

Long Island

Broadway

Häufig gestellte Fragen

Das unschlagbar vielfältige New York ist ganzjährig ein lohnenswertes Urlaubsziel. Im Sommer locken die Strände der Umgebung, im Winter die kulturellen Angebote und die Sales. Da ganzjährig ein frischer Wind durch New Yorks Straßen pfeift, ist eine Mütze empfehlenswert.

New York

New York

USA

New York: Stadtplan, Tipps & Infos | ADAC Maps (2024)

FAQs

Is it hard to navigate New York? ›

Finding your way around New York can be difficult, at first, but once you understand the 'grid system' it's a lot easier. In theory, it is very simple. Imagine a square block that is divided by lines horizontally and vertically.

What to know when traveling to New York? ›

10 Expert Travel Tips for New York You Need To Know
  • Get Familiar With NYC's Transportation System Before You Visit. ...
  • Book Your Stay Ahead of Time and at a Convenient Location. ...
  • Take a Stroll Down Central Park. ...
  • Visit the Empire State Building in Off-Peak Hours. ...
  • Go to the Top of the Rock Observation Deck at Sunset.
Jan 10, 2024

Where is New York located in world outline map? ›

New York City is situated in the northeastern United States, in southeastern New York State, approximately halfway between Washington, D.C. and Boston.

What is the earliest map of NYC? ›

The earliest surviving map of the area now known as New York City is the Manatus Map, depicting what is now Manhattan, Brooklyn, the Bronx, Queens, Staten Island, and New Jersey in the early days of New Amsterdam. The Dutch colony was mapped by cartographers working for the Dutch Republic.

How to memorize NYC map? ›

Remember, “Even = East”: All Avenues run north (uptown) to south (downtown). Streets always run east to west (crosstown). With the exception of large cross-streets that run in both directions, even-numbered streets run one-way towards the east and odd-numbered streets run one-way towards the west.

What is the easiest way to get around New York City? ›

The easiest and quickest way to travel around NYC is by the subway. Riding the subway is also a fantastic way to feel like a local during your stay in New York. Fast facts: Subway trains operate 24 hours a day, seven days a week.

Should I carry cash in New York? ›

Cash is widely accepted in NYC, including at local businesses and for transportation. Carrying cash provides a tangible and controlled way to manage spending. ATMs are plentiful in NYC for easy access to cash when needed. Cash is essential for tipping culture and at events that operate on a cash-only basis.

What not to forget when traveling to New York? ›

Related Post: How to Visit New York City on a Budget
  • Camera.
  • Camera Batteries and/or Charger.
  • Cell Phone Charger.
  • Laptop and Charger.
  • Umbrella.
  • Backpack.
  • Hand Sanitizer.
  • Pens.

What was the old name for New York? ›

Following its capture, New Amsterdam's name was changed to New York, in honor of the Duke of York, who organized the mission. The colony of New Netherland was established by the Dutch West India Company in 1624 and grew to encompass all of present-day New York City and parts of Long Island, Connecticut and New Jersey.

What is the difference between New York and New York City? ›

New York most commonly refers to: New York (state), a state in the northeastern United States. New York City, the most populous city in the United States, located in the state of New York.

What is Albany famous for? ›

In 1797, Albany became the official capital of New York State. Since then, Albany has been a center for banking, railroads, and international trade. Four New York state governors went on to become President of the United States. The telegraph, electric motor, and celluloid plastic were all pioneered here.

Where is the oldest street in New York? ›

400 years. of history on Stone Street. Stone Street became New York's first paved street in 1658, and has been designated a NYC historical landmark since 1996.

What was New York before it was a city? ›

The area was short inhabited by the Lenape; after initial European exploration in the 17th century, the Dutch established New Amsterdam in 1624. In 1664, the British conquered the area and renamed it New York.

What is the oldest part of Manhattan? ›

Dutch colonial era

Stone Street is one of New York's oldest streets, having been built not long after the Dutch West India Company established New Amsterdam in 1624.

Is it hard to drive around New York? ›

Driving in NYC can be quite difficult, especially if you are not used to it. But by following these tips, your trips around the city could be safer and easier. However, accidents do occur even when you are being cautious.

Is it easy to walk around New York? ›

You can and will do some walking for your destinations but since you're only there for one day, you'll save lots of time by using the subway to enhance your trips. For one day, get a Pay Per Ride Metrocard, you can put $20 or so on it and that should be enough.

Is New York Subway difficult? ›

The NYC subway system is very big, often crowded, experiences occasional delays (or frequent delays, if you listen to grumpy New Yorkers late for work), and could be very confusing for first-time visitors, especially for those who don't have much experience with large metro systems.

Is New York a walkable city? ›

The survey named New York City as the nation's most walkable city, with Boston and Washington, D.C. close behind. Perhaps surprisingly, Los Angeles ranked #8. The report uses real estate and rental data and factors including proximity to amenities.

Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Neely Ledner

Last Updated:

Views: 5989

Rating: 4.1 / 5 (62 voted)

Reviews: 93% of readers found this page helpful

Author information

Name: Neely Ledner

Birthday: 1998-06-09

Address: 443 Barrows Terrace, New Jodyberg, CO 57462-5329

Phone: +2433516856029

Job: Central Legal Facilitator

Hobby: Backpacking, Jogging, Magic, Driving, Macrame, Embroidery, Foraging

Introduction: My name is Neely Ledner, I am a bright, determined, beautiful, adventurous, adventurous, spotless, calm person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.